Das Snowboarden, einst eine Randerscheinung in den Skigebieten dieser Welt, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der beliebtesten Wintersportarten entwickelt. Die faszinierende Kombination aus Geschwindigkeit, Technik und Freiheit macht das Snowboardfahren zu einem unvergleichlichen Erlebnis, welches immer mehr Menschen für sich entdecken. Doch warum sollte man überhaupt ein Snowboard kaufen? Dieser Artikel beleuchtet die Gründe, die dafürsprechen, und gibt nützliche Informationen rund um das Thema.
Die Faszination Snowboarden
Beim Snowboarden trifft sportliche Herausforderung auf Naturerlebnis. Oben auf dem Berg, abseits des alltäglichen Lärms, können Snowboarder die Ruhe und die majestätische Schönheit der winterlichen Bergwelt genießen. Gleichzeitig bietet das Snowboarden eine grenzenlose Freiheit, die eigenen Fähigkeiten stetig zu verbessern und neue Tricks in Funparks oder auf der Piste auszuprobieren.
Die Vorteile eines eigenen Snowboards
Ein eigenes Snowboard zu besitzen, hat zahlreiche Vorteile. Zunächst ermöglicht es, jederzeit die Pisten unsicher zu machen, ohne sich um Leihgebühren oder die Verfügbarkeit eines passenden Boards sorgen zu müssen. Außerdem kann ein individuell ausgesuchtes Snowboard genau auf die Bedürfnisse und den Fahrstil des Boarders abgestimmt werden, was das Fahrerlebnis um ein Vielfaches verbessert. Ein weiterer Pluspunkt ist die Bindung, die zwischen Boarder und Board entsteht, ähnlich wie bei einem Musiker und seinem Instrument. Dies verstärkt nicht nur die emotionale Beziehung zum Sport, sondern auch zum Erlebnis an sich.
Worauf beim Kauf achten?
Beim Kauf eines Snowboards gilt es, einige Dinge zu beachten, um das passende Board für sich zu finden. Die wichtigsten Aspekte sind hierbei die Länge und Breite des Boards, der Flex (die Steifigkeit), der Shape (die Form) sowie die Bindung und Boots. Jeder dieser Faktoren spielt eine entscheidende Rolle und sollte je nach persönlichem Fahrstil und Einsatzgebiet gewählt werden.
Länge und Breite
Die Länge des Snowboards sollte hauptsächlich nach der Körpergröße und dem Gewicht des Fahrers ausgewählt werden, während die Breite sicherstellen muss, dass die Boots nicht über die Kante des Boards hinausragen, um ein optimales Lenkverhalten zu gewährleisten.
Flex und Shape
Der Flex eines Snowboards beeinflusst maßgeblich, wie gut sich das Board steuern lässt und wie es sich in verschiedenen Schneeverhältnissen verhält. Anfänger bevorzugen oft ein weicheres Board, da es fehlerverzeihender ist, während erfahrenere Fahrer zu einem steiferen Flex tendieren können. Der Shape des Boards spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und definiert, für welche Art von Fahrstil und Terrain das Board am besten geeignet ist.
Bindung und Boots
Eine passende Bindung, die gut auf die Boots abgestimmt ist, ist unerlässlich für die Sicherheit und den Komfort beim Fahren. Boots wiederum sollten nicht nur bequem sein, sondern auch die richtige Stütze bieten und mit der Bindung und dem Board harmonieren.
Verschiedene Snowboard-Typen
Es gibt verschiedene Typen von Snowboards, die für unterschiedliche Bedingungen und Stile entwickelt wurden. All Mountain Boards sind dabei die Alleskönner und eignen sich für vielfältige Bedingungen auf der Piste und im Powder. Freestyle Boards sind kürzer und wendiger, ideal für Tricks und Parks. Freeride Boards hingegen bieten beste Performance in anspruchsvollem Gelände und bei hohen Geschwindigkeiten.
All Mountain
All Mountain Snowboards sind vielseitige Begleiter und eignen sich für fast jeden Untergrund und Fahrstil. Sie sind eine gute Wahl für Fahrer, die sich nicht auf einen bestimmten Typ von Terrain oder einen bestimmten Fahrstil festlegen möchten.
Freestyle
Freestyle Boards sind in der Regel kürzer und haben einen weicheren Flex, was sie perfekt für Tricks, Rails und Jumps in Snowparks macht. Sie bieten eine spielerische Handhabung und erlauben es, auf der Piste kreativ zu werden.
Freeride
Freeride Snowboards sind für das Fahren abseits präparierter Pisten konzipiert. Sie sind in der Regel länger und bieten eine ausgezeichnete Schwimmfähigkeit im Tiefschnee sowie gute Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und auf hartem Untergrund.
Snowboard hier online kaufen
- Große Auswahl an Boards für jeden Fahrstil und jedes Niveau
- Individuelle Beratung, um das perfekte Snowboard zu finden
- Komfortable Bestellung von zu Hause aus
- Schnelle Lieferung direkt an deine Haustür
- Option, das eigene Setup individuell zusammenzustellen
- Qualitativ hochwertige Produkte von Top-Marken
- Attraktive Preise und regelmäßige Angebote
- Nach Kaufbetreuung und Service